Tolle Erfolge im zu Ende gehenden Jahr 2024 und erfreuliche Aussichten für 2025 in der Finkenseefamilie:

Gerhard und Enzo, ein hervorragendes Team für Spezialeinsätze, bringen Freude in die Herzen und strahlende Augen. Die Beiden besuchen Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Wohnhäusern der Caritas in Hainfeld und Lilienfeld, ältere Menschen im Pflege- und Betreuungszentrum in Wilhelmsburg und viele Menschen bei Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Roten Kreuzes. Mittlerweile haben die Beiden schon an die 200 Einsätze in Wohnhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und bei Öffentlichkeitsveranstaltungen mit viel Freude und Spaß durchgeführt.

Ein Besuch in einem Wohnhaus: „Wenn wir am Parkplatz stehen bleiben, werden schon die Vorhänge zur Seite geschoben, Ganglichter gehen an. Helfende Hände der Bewohner*innen überall, der Einsatz-Trolley wird uns in die Begegnungszone gebracht, die Decke ausgebreitet, das Wasserschälchen gefüllt, der Tisch weggerückt, alles in Eigenregie – je nach Möglichkeit der Klient*innen.“

„Suchspiele machen besonderen Spaß. Enzo kommt auch nicht zu kurz – als English Springer Spaniel ist er ja ein begnadeter Schnüffler und Stöberer … und dann, ein Mädchen, das sich im Rollstuhl kaum aufrichten kann, möchte auch einen Dummy verstecken – also Expedition durch die Gänge in die hinterste Ecke unter der Treppe. Unter großem Hallo bringt Enzo den Dummy, sitzt vor dem Mädchen, er wartet auf sein Leckerli. Eine zittrige, verknöcherte, kranke Hand bewegt sich zu Enzo, er bekommt seine Belohnung – ein Lächeln des gebückten Mädchens verzaubert uns alle, ein berührender Moment, der alles erklärt.“

„Freude bringen bringt Freude“

Gerhard und Enzo haben eine intensive und aufwendige Ausbildung zum Therapiebegleithund und entsprechende Prüfungen erfolgreich absolviert. Darüber hinaus finden fortlaufend Überprüfungen der Zertifizierung, des aktuellen Ausbildungsstandes statt.

Hochachtung vor diesem selbstlosen Dienst an besonders bedürftigen Mitmenschen und Gratulation zu diesen wunderbaren Leistungen!

Bei der IHA in Salzburg am 11. August 2024 erreichten wir mit Henry, Hagrid und Honey von sieben Rassen den zweiten Platz in der Nachzuchtgruppe. Besonders erfolgreich war Henry als Alpensieger 2024, der mit CACA, CACIB und BOS als bester Rüde ausgezeichnet wurde. Am 28. und 29. September 2024 besuchten wir in Klagenfurt die Hundeausstellung, wobei Henry an beiden Tagen CACA und Res. CACIB erhielt. Das Ausstellungsjahr endete mit der IHA in Wels, wobei Henry jeweils mit V 2 beurteilt wurde. Damit erreichten wir mit Henry schon in seinem jungen Alter von zwei Jahren den zweiten Platz beim Ausstellungswettbewerb „Spaniel des Jahres 2024“.

Im Zuge unserer Ausstellungsreise nach Kärnten besuchten wir auch unsere Finkensee Freunde Familie Riegler in Wolfsberg mit Bassano und Emily, Michael Antonitsch mit Heiko und Edi Wallisch mit Trüffelkönigin Glinda.

Mit großer Freude erfuhren wir von der erfolgreich bestandenen erweiterten jagdlichen Anlagenprüfung unseres Great Gentle Giacomo mit seiner Besitzerin Kathinka Zachov.

Herzliche Gratulation – wir sind stolz auf euch!

Beachtliche Erfolge gelangen Hans Beyer mit seiner Dancing Diana. Beim Österreichischen Stöbercupfinale erreichten die beiden mit 92 Punkten den ausgezeichneten zweiten Platz. Bei der Ortsgruppenprüfung in Stöbern 2 wurden die beiden mit 99 Punkten Tagessieger. Gratulation zu den tollen Erfolgen!

Am ersten Adventsonntag besuchten etliche Finkenseefamilien und Freunde des Jagdspanielclubs den Adventmarkt auf Schloss Wolfsegg, wo sich der Herr Graf Eduardo Saint Julien-Wallsee mit seinem Finkenseer Prinz Harry zu uns gesellte.

Die glücklichen Familien einerseits und dieAusstellungserfolge und Prüfungserfolge unserer Hunde andererseits haben uns dazu bewogen, mit unserer Everybodies Darling „Enya“ und Springer Nest´s Lillis Ursus  v. Teddy  noch einen Wurf zu unternehmen. Dieselbe Paarung hat sich bereits beim letzten Wurf besonders bewährt.